Verflochtene Schläuche für Hähne sind essenziell zur Verbindung von Hähnen mit der Wasserversorgung und werden so entworfen, dass sie flexibel, haltbar und widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Bedingungen sind. Hier sind die gängigen Materialien für verflochtene Schläuche von Hähnen:
1. Edelstahl
· Materialzusammensetzung: In der Regel aus 304 oder 316 Edelstahl hergestellt, die sehr widerstandsfähig gegen Rost und Korrosion sind.
· Aufbau: Verfügt über eine geflochtene äußere Edelstahlhülle, die über einem flexiblen Inneren Rohr aus Materialien wie EPDM (Ethylene-Propylene-Diene-Terpolymer) Gummi oder Kunststoff liegt.
Vorteile:
o Korrosions- und Rostbeständigkeit: Ideal für Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit oder Belastung durch Chemikalien.
o Hohe Stärke: Kann hohe Wasserdrücke und Temperaturschwankungen aushalten.
o Haltbarkeit: Lange Lebensdauer und robuste Leistung unter verschiedenen Bedingungen.
· Anwendungen: Häufig in Wohngebäuden, Gewerbe- und Industriegebäuden eingesetzt, wo Dauerhaftigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind, einschließlich von Heiß- und Kaltwasserleitungen.
2. Flexibles Plastik (Polyethylen oder PEX)
· Materialzusammensetzung: Hergestellt aus flexiblen Kunststoffmaterialien wie Polyethylen (PE) oder vernetztem Polyethylen (PEX), mit einer verstärkten Schicht, die oft aus Polyester- oder Nylonfasern besteht.
· Aufbau: Die innere Röhre ist ein flexibles Plastik, das Flexibilität und Widerstand gegen Verkalkung bietet, während die äußere geflochtene Schicht Stabilität verleiht und Knicken vorbeugt.
· Vorteile:
o Leichtgewicht: Einfacher zu handhaben und zu installieren im Vergleich zu Metallschläuchen.
o Korrosionsbeständigkeit: Widerstandsfähig gegen Korrosion und Verkalkung, was den Wasserfluss aufrechterhält.
o Kostengünstig: Im Allgemeinen günstiger als Edelstahlschläuche.
· Anwendungen: Geeignet für die Wasserversorgung im Hausbau, insbesondere in Umgebungen, in denen Korrosion weniger ein Problem ist. Ideal für die Verwendung mit kaltem Wasser und manchen Warmwasseranwendungen, je nach spezifischer Kunststoffqualität.
3. Nylonflecht
· Materialzusammensetzung: Besteht aus einem Gummior Kunstsstoffrohr, das mit einer geflochtenen Nylonfaserlage verstärkt wird.
· Aufbau: Das Innenschlauch sorgt für Flexibilität und Wasserdichtigkeit, während das geflochtene Nylon die Stabilität erhöht und Schäden durch äußere Einflüsse verhindert.
· Vorteile:
o Verschleißfestigkeit: Nylonflecht verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß.
o Flexibilität: Bleibt flexibel für eine einfache Installation und Handhabung.
o Kostengünstigkeit: Im Allgemeinen günstiger als metallverstärkte Schläuche.
· Anwendungen: Häufig in Wohngebäuden für kalte und warme Wasserleitungen eingesetzt, wenn extreme Bedingungen keine Rolle spielen.
4. Gummi (mit Faser verstärkt)
· Materialzusammensetzung: Besteht aus einem Gummischlauch (z. B. EPDM), der mit einer Faserkappe aus Materialien wie Polyester oder Aramidfasern verstärkt ist.
· Aufbau: Die Gummischicht bietet Flexibilität und Elastizität, während die Faserverstärkung die Stärke und den Druckwiderstand erhöht.
· Vorteile:
o Flexibilität und Haltbarkeit: Gummi-Schläuche sind flexibel und haltbar, geeignet für verschiedene Temperaturen und Drücke.
o Temperaturbeständigkeit: Können eine Vielzahl von Temperaturen bewältigen, was sie vielseitig macht.
o Widerstand gegen Einführung und Verschleiß: Die Faser verstärkt den Schutz vor äußerem Schaden.
· Anwendungen: In Wohn- und Gewerbeanwendungen eingesetzt, insbesondere dort, wo Flexibilität und Temperaturwiderstand wichtig sind.
5. Geflochtenes PVC
· Materialzusammensetzung: Hergestellt aus PVC (Polyvinylchlorid) mit einer geflochtenen Polyester-Verstärkschicht.
· Aufbau: Das flexible PVC-Innertubing ist verschleißfest, während das geflochtene Polyester zusätzliche Stärke bietet und Knicken entgegenwirkt.
· Vorteile:
o Kostengünstig: Im Allgemeinen die erschwinglichste Option unter den geflochtenen Schläuchen.
o Flexibilität: Gute Flexibilität und einfache Installation.
o Chemikalienwiderstand: Bietet einen gewissen Widerstand gegen Chemikalien und UV-Licht.
· Anwendungen: Geeignet für Anwendungen mit niedrigem bis mittlerem Druck, wird oft in Wohngebieten für Kaltwasserleitungen oder für Situationen eingesetzt, in denen Kosten ein primäres Anliegen sind.